Im Vordergrund stehen beim Eltern-Kind-Turnen der Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Ausprobieren neuer Spielmöglichkeiten, die es zu Hause nicht gibt.

Hierzu können die Kinder ihre Welt durch krabbeln und laufen entdecken, um schon in den frühen Jahren zu einer Bewegungsförderung ihres Kindes beizusteuern.Eltern-Kindturnen

Die gemeinsame wöchentliche Turnstunde gibt den Kleinen aber auch die Möglichkeit, erste Kontakte zu anderen Kindern aufzunehmen und soziales Verhalten zu lernen. Wenn alle balancieren wollen, muss man sich eben anstellen, bis man an der Reihe ist oder aber ein größeres Kind hilft einem Kleineren hoch auf die Turnmatte.

Unter Anleitung von Antje Schwartz wird dies jeden Dienstag von 15.30 – 16.30 Uhr in der Schulsporthalle spielerisch erlernt. Unter der Hinzunahme von Turngeräten wird die Motorik des Kindes und Koordination von Bewegungsabläufen trainiert.

Interessierte Eltern können sich bei bis zu 2 kostenlosen Probestunden einen ersten Eindruck verschaffen. Man merkt schnell, ob ein Kind Spaß an der Sache hat oder nicht.

Ich freue mich auf Euch

Antje Schwartz